Humes, Neuseeland
 
Bild 14400
12/2019 Neuseeland Christchurch
Hersteller Humes
fotografiert von Norbert
Bild 14437
12/2019 Neuseeland Whangarei
Humes 2002
fotografiert von Norbert
Bild 14434
12/2019 Neuseeland Motueka
Humes
fotografiert von Norbert
Bild 14449
12/2019 Neuseeland Ohakune
Humes
fotografiert von Norbert
Bild 14450
12/2019 Neuseeland Ohakune
Regenwasser Humes
fotografiert von Norbert

Hygrade, Neuseeland
 
Bild 14399
12/2019 Neuseeland Christchurch
Hersteller Hygrade
fotografiert von Norbert
Bild 14439
12/2019 Neuseeland Whangarei
Hygrade Castings
fotografiert von Norbert
Bild 14440
12/2019 Neuseeland Whangarei
Regenwasser Hygrade
fotografiert von Norbert

Terra, HTI-Gruppe
 
Bild 6370
8/2011 Darmstadt
fotografiert von Olaf Mensch
Bild 7326
7/2014 Jena
Terra Schieberkappe
fotografiert von Norbert
Bild 7327
7/2014 Jena
fotografiert von Norbert
Bild 9892
5/2016 Weimar
Kappe Gas Fa. Terra
fotografiert von Norbert
Hüttenwerk Keula, Keulahütte
 
Bild 4069
8/2010 Cottbus Ewald Haase Str.
Hüttenwerk Keula bei Muskau
fotografiert von Frank Henschel
Bild 3594
4/2010 Bad Muskau
Huettenwerk Keula Bad Muskau
fotografiert von Frank Henschel
Bild 14203
10/2019 Polen
Kolobrzeg (Kolberg)
alter deutscher Kanaldeckel der Hüttenwerk Keula bei Muskau
fotografiert von Piotr Szarek
Bild 6536
3/2014 Dresden
Fernwärme
Fa. Keulahütte
fotografiert von Norbert
Bild 9683
4/2016 Meiningen
Hüttenwerk Keula
fotografiert von Norbert
Hidrolats, Lettland
 
Bild 5039
9/2009 Lettland Riga
Kleinschacht der Fa. Hidrolats
fotografiert von Werner Langels
Bild 7043
6/2014 Lettland Riga
Betreiber Rigas Udens
Bild 7055
6/2014 Lettland Riga
Bild 7084
6/2014 Lettland Riga
Bild 7546
9/2014 Lettland Sigulda
Fa. Hidrolats
fotografiert von Rainer Geike
Bild 10804
5/2017 Lettland Riga
Fa. Hidrolats
fotografiert von Margarete Gattermann
Herkules Werk Wetzlar
 
Bild 1427
10/2005 Celle
fotografiert von Petra Berger
Bild 1742
9/2006 Karlsruhe Durlach
Bild 9352
6/2015 Nürnberg
kleiner Deckel des Herkules Werkes Wetzlar
fotografiert von Frank Henschel
Bild 10829
5/2017 Mainz
Herkules Werk Wetzlar
fotografiert von Norbert
Bild 14625
9/2020 Bad Steben
Herkules-Werk Wetzlar mit größerer Schrift
fotografiert von Norbert
auszugsweise aus: http://www.herkules-wetzlar.de/ger_herkules.html
Historie
Im Jahr 1877 begann die Firma Herkules mit der Produktion von Biegemaschinen, der Fertigung
der unterschiedlichsten Biegeteile, sowie mit der Gießerei-Technik. In den Gründerjahren
fand das Biegen von kreisförmigen Geometrien starke Beachtung. Nach erfolgreichen
Jahren am Standort Wetzlar vollzog Herkules im Jahre 1989 einen Wechsel zum heutigen
Standort Oberbiel. Das Unternehmen, dessen Geschäfte von Herrn Dipl.-Ing. Dieter
Huttel geführt werden, bezieht seine Tätigkeit auf drei Schwerpunkte: Dies ist zum
einen der Bereich der Entwicklung und Fertigung von Biegemaschinen, die Anfertigung von
komplizierten Stahlträger-Konstruktionen und der Dienstleistungsbereich, in dem auf
Kunden-wunsch diverse Profile und Rohre aus Stahl und NE-Metallen für Geräte,
Maschinen und Anlagen gebogen werden
|
HEEAG, Herzogliche Eisen- und Emaillierwerke AG
 
Bild 4662
4/2010 Forst
HEEAG (Herzogliche Eisen- und Emaillierwerke AG) Primkenau
fotografiert von Frank Henschel
aus: http://mitglied.multimania.de/primkenau1/historische.htm
Eingang (und Poststation) der Herzoglichen Eisenhüttenwerke im Stadtteil
Henriettenhütte. In den 20er Jahren fusionierte das Werk mit der Warsteiner
Wilhelmshütte und wurde unter dem Namen "Warstein Heeag" zur A.G.
umgewandelt. In Primkenau wurden sanitäre Anlagen, Rohre und Emaillewaren
hergestellt. Das Werk war der größte Arbeitgeber für Stadt und
Umgebung. Im Hintergrund: Gasthaus Müller.
Die Dorotheenhütte, ein Teil des Eisenhüttenwerks
Eisenhüttenwerk mit dem Stadtteil Henriettenhütte (1937)
1925 wurden die schon 1794 gegründeten “Herzoglichen Eisen- und Emaillierwerke AG” in
Primkenau (Bez. Liegnitz) übernommen, zugleich Umfirmierung in “Warsteiner und Herzoglich
Schleswig-Holsteinische Eisenwerke AG”.
|
Hayward Brothers London
 
Bild 5617
6/2013 Großbritannien Wells
Fa. Haywards Ltd London
Bild 5618
6/2013 Großbritannien Wells
Fa. Haywards Ltd London
Bild 5619
6/2013 Großbritannien Wells
Fa. Haywards Ltd London
Bild 7409
9/2014 Schottland, St. Andrews Fa. Hayward London
Bild 7410
9/2014 Schottland, St. Andrews Fa. Hayward London
Bild 8209
9/2007 Potsdam
Hayward Brothers London Lichtschachtabdeckung von den Prismen ist nichts mehr zu erkennen
fotografiert von Peter Grunwald
|